gehört zu den
energetischen Therapieverfahren wie auch die Akupunktur, Akupunktmassage oder
Akupunkt-Meridian-Massage. Therapiemethoden, die auf der Basis der Meridiane
arbeiten, behandeln Energieflußstörungen (Schmerz ist der Schrei nach fließender
Energie).
Hier die WHO-Indikationsliste für
Akupunktur
Respirationstrakt:
Akute Sinusitis
(Nasennebenhöhlenentzündung) Akute Rhinitis (Schnupfen) Allgemeine
Erkältungskrankheiten Akute Tonsillitis
(Mandelentzündung)
Bronchopulmonale
Erkrankungen:
Akute Bronchitis Asthma bronchiale
(Bronchialasthma)
Augenerkrankungen:
Akute
Konjunktivitis Zentrale Retinitis (Netzhautentzündung) Myopie (bei
Kindern) (Kurzsichtigkeit) Katarakt (grauer Star)
Erkrankungen
der Mundhöhle:
Zahnschmerzen Schmerzen nach
Zahnextraktion Gingivitis (Mundschleimhautentzündung) Akute und chronische
Pharyngitis (Rachenentzündung)
Gastrointestinale
Erkrankungen:
Ösophagus- und Kardiospasmen Singultus
(Schluckauf) Gastroptose (Magensenkung) Akute und chronische
Gastritis Hyperazidität des Magens (Magenübersäuerung) Chronisches Ulcus
duodeni (Zwölffingerdarm-Geschwür) Akute und chronische Kolitis
(Dickdarmentzündung) Akute und bakterielle Dystenerie (Ruhr,
Durchfall) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Paralytischer
Ileus (Darmverschluß)
Neurologische und orthopädische
Erkrankungen:
Kopfschmerzen Migräne Trigeminusneuralgie Fazialisparese
(Gesichtslähmung) Lähmungen nach Schlaganfall Periphere Neuropathien
(Nervenschmerzen) Poliomyelitislähmung (Kinderlähmung) Morbus Meniere
(Drehschwindel, Ohrgeräusche) Neurogene Blasendysfunktion
(Blasenentleerungsstörung) Enuresis nocturna
(Bettnässen) Interkostalneuralgie Schulter-Arm-Syndrom Periarthritis
humeroscapularis Tennisellbogen Ischialgie, Lumbalgie Rheumatoide
Arthritis
|